Biene an Beinwell-Blüte

Natur

Die Schönheit und Einmaligkeit von Tieren und Pflanzen einfangen! Ein Gefühl der Empathie und Respekt für alle Lebewesen vermitteln! Shop Kalender Naturfotografie

Fotokalender 2024 "Sonnenblumen"

Sonnenblumen

Sonnenblumen mit ihren leuchtenden Farben und faszinierender Geometrie ziehen nicht nur die Blicke der Vorübergehenden auf sich, sondern sind eine Nahrungsquelle für viele Insekten und Vögel. Der Lebenszyklus von der Knospe, über … mehr Info

Wandkalender 2024 "Tauben in der Stadt"

Tauben in der Stadt

In vielen Städten sind Tauben nicht erwünscht. Die Gründe sind vielfältig. Bei näherem Hinsehen wird schnell klar, dass Tauben ihr schlechtes Image nicht verdient haben. Die Stadttaube, auch als Haus- oder Straßentaube … mehr Info

Eichhörnchen in der Stadt

In der urbanen Natur von Berlin begegnet man den süßen Nagetieren vor allem in Friedhöfen und Parks. Eichhörnchen ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Samen und Nüssen. Ihre Nester bauen sie hoch oben … mehr Info

Bogenbau mit Manau

Bogenbau mit Manau

Staunen Sie, welche interessanten Bogendesigns sich mit dem unverwüstlichen Manau oder Kombinationen aus Manau und Holz verwirklichen lassen. 7 verschiedene Bogendesigns, über 300 SW-Fotos und Abbildungen mit Maßangaben, 119 Seiten, Paperback Verkauf … mehr Info

Buch Bogenbau Bau eines Langbogens

Den Bogen raus haben…

Ein Weg zum eigenen Langbogen Inhaltsverzeichnis Bogenbau und Tillern: Beispielseite 13 Beim Freilegen darf der oberste Jahresring auf keinen Fall unterbrochen werden. Wird der Faserverlauf auf dem Bogenrücken verletzt, verliert die verletzte … mehr Info

Am Tillerstock aufgespannter Bogenrohling

Bogenbau

11 Jahre lang haben wir als Bogenbauer-Team “Kunst-Griff” Hunderte von traditionellen Holzbögen gebaut und zahlreiche Bogenbaukurse durchgeführt – Langbögen, Englische Langbögen, Holmegaard-Bögen, Meare-Heath-Bögen, Flachbögen, Bögen aus Manau. 2016 haben wir dieses Kapitel … mehr Info

Küchenmesser

Messer-Werkstatt

Eine Zeitlang haben wir an gekaufte Klingen formschöne Holzgriffe angebracht und Lederscheiden dazu angefertigt. Zahlreiche Holzsorten in allen möglichen Farben und Musterungen – ein Meer für kreative Ideen.

Holzkanu

Bau eines Holzkanus

Ein Kanu in Leistenbauweise zu bauen, ist zeitintensiv und erfordert einiges Know-how. Vom Aufstellen der Helling und Mallspanten, über das Aufbringen der Leisten, das Schleifen der Oberflächen, das Anbringen von Wegerleisten und … mehr Info

Selbstgebautes Kajak

Michaels Kajaks

Während seines Aufenthalts in Australien hat Michael in verschiedenen Firmen gearbeitet und in seiner Freizeit Kajaks gebaut. Zurück in Deutschland lagen die Kajaks für eine Weile am Stößensee in Berlin. Pfeilschnell und … mehr Info